Auf dieser Website werden ausschließlich technisch erforderliche Cookies verwendet. Weitere Informationen:
Das neue Riesenprojekt startet mit der ersten microisierten LSA-Kreuzung:
Wieland - / Holzheimer Straße / L1217a
Mit freundlicher Unterstützung von ChatGPT und Professoren der HS Esslingen.
Lasst uns gemeinsam echte Ampelkreuzungen microisieren!
Ganz nach dem Motto: Ansehen - Auswendig wissen - Pünktlicher Losfahren
Unsere erste Kreuzung:
Kreuzung Wieland- / Holzheimer Straße / L1217a
LSA-Plan:
7 Kfz-LSA, 2 Fußgänger-LSA, 2 weiße Busanforderungsleuchten (A), 1 gelbes Blinklicht
Kurzbeschreibung LSA-Schaltung:
Der LSA-Ablauf besteht aus 4 Hauptphasen:
Phase 1 mit Grünphase für Ampel Nr. 1 und Fußgängerampel Nr. 1.
Phase 2 mit Grünphase für Ampel Nr. 2 und verzögert Nr. 3.
Phase 3 mit Grünphase für Ampel Nr. 3, Nr. 4 und Nr. 6. Zusätzlich ist das gelbe Blinklicht in dieser Phase aktiviert.
Phase 4 mit Grünphase für Ampel Nr. 6 und Nr. 7. Zusätzlich ist das gelbe Blinklicht in dieser Phase aktiviert.
Bei Busanforderung (Bus 1 oder 2) Zwischenschalten einer Bus-Phase (ähnlich Phase 2) zur nächsten Phase. Anschließend wird die eigentliche Phase (mit minimaler Anpassung - last Bus) geschalten.
Parallel zu den Hauptphasen läuft asynchron noch die Fußgängeranforderung. Bei Betätigen des Tasters schaltet Ampel Nr. 5 in die Rotphase und die Fußgängerampel Nr. 2 in die Grünphase.
Anschließend wieder zu rot und die Ampel Nr. 5 erlischt. Zum Schutz vor häufigen und schnellen Wiederanforduerungen wurde eine Schutzzeit von 15 Sekunden zwischen den Anforderungen eingeführt.
Kein abweichender Ampelbetrieb oder Nachtbetrieb bekannt.
LSA-Betreiber: SWARCO AG
Hardware-Komponenten und Microisierung:
Ansicht: Wielandstraße
Ansicht: Holzheimer Straße
Ansicht: L1217a (Nord)
Ansicht: L1217a (Ost)
11x LED-Ampelmodul
2x ESP32 (einmal Master-Funktion und einmal Slave-Funktion)
gelbe LED (Blinklicht)
2x weiße LED (Busanforderung)
Breadboards
Jumper cables
Ultraschallsensor
Taster
Die jeweilige Busanmeldung (1 und 2) erfolgt mit einem Ultraschallsensor, definiert mit zwei verschiedenen Erfassungsbereichen.
Die zweite Fußgängerampel (gemeinsam mit Ampel Nr. 5) ist mit einem zusätzlichen Taster gekoppelt.
--> Fußgängeranforderung 2
Coding:
Micropython with Thonny
Hauptmodule: steuerung_i2c_master_new, steuerung_i2c_slave_new
Instanzklassen: ampel_fuss, ampel_kfz, ampel_one, bus_anforderung, taster
YouTube-Video:
Die hier gezeigte Kreuzung basiert auf einem realen Nachbau und einer realen Schaltung.
Sorgfältig beobachtet und so nah wie möglich nachgebaut.
Micro Intersection by Chris #1 - 07.01.2025